Willkommen bei PHILIPPINEN MAGAZIN   Click to listen highlighted text! Willkommen bei PHILIPPINEN MAGAZIN
Metro ManilaNACHRICHTENPolitik

Wahlbüro-Showdown erwartet

 

Für heute, den 31. Januar, wird ein Showdown zwischen der Kommissarin der Wahlkommission (Comelec), Rowena Guanzon, und ihrer Kollegin Aimee Ferolino erwartet, bei dem es um einen Fall geht, in dem die Disqualifizierung von Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. als Präsidentschaftskandidat gefordert wird.

Heute ist Guanzons letzter Tag im Amt, da sie am 2. Februar in den Ruhestand treten wird.

Der Streit zwischen den beiden Kommissaren entzündete sich, nachdem Guanzon letzte Woche ihre Entscheidung als Leiterin der ersten Abteilung der Comelec bekannt gab, Marcos zu disqualifizieren.

Sie sagte, sie sei gezwungen gewesen, ihre Entscheidung öffentlich zu machen, weil sie vermute, dass jemand Mächtiges versucht habe, die Veröffentlichung des Beschlusses zu verzögern.

Ferolino wehrte sich gegen Guanzon, indem sie in einem Brief behauptete, diese habe sich immer wieder Freiheiten herausgenommen, indem sie mir sagte, ich solle ihre Meinung annehmen“. In dem Schreiben, das an den Comelec-Vorsitzenden Sheriff Abas gerichtet war, beschuldigte sie Guanzon, „zu versuchen, meine Entscheidung zu beeinflussen und mich in ihrem Sinne zu überreden“. Sie sagte, dass die 15 Tage, die ihr für die Ausarbeitung einer Entschließung eingeräumt wurden, nur für einen einzelnen Fall gelten, nicht für drei konsolidierte Fälle.

Wenn jemand für die Verzögerung bei der Ausarbeitung der Entschließung verantwortlich gemacht werden müsse, dann sei es Guanzon.

Guanzon warnte in einem Fernsehinterview, dass es „Ärger“ geben werde, wenn die Ponente nicht heute eine Resolution vorlege.

Nach dem Verfahren muss die Entschließung von der Ponente vor einer gesonderten Stellungnahme veröffentlicht werden.

Guanzon sagte jedoch, sie glaube, dass Ferolino die Veröffentlichung der Entschließung „bis nach meinem Rücktritt zurückhält, um meine Stimme zu umgehen“. „Auf diese Weise wird meine gesonderte Stellungnahme nicht an den Mehrheitsbeschluss angehängt und ist nicht Teil der Unterlagen“, sagte sie. Guanzon sagte, Ferolino habe zugestimmt, den Beschluss am 17. Januar freizugeben, aber Ferolino bestritt in ihrem Brief an Abbas, dass sie dies getan habe.

 

Quelle: Manila Times

 

 

Click to listen highlighted text!