Veränderungen im Laufe der Zeit
Es war im August 2014, als wir unseren Kindern helfen wollten, drei Hektar Land in den Bergen von
WeiterlesenEs war im August 2014, als wir unseren Kindern helfen wollten, drei Hektar Land in den Bergen von
WeiterlesenNicht überall sind selbst die Strandresorts überfüllt und schon gar nicht an den Wochentagen. Wenn nicht alles ummauert
WeiterlesenFauna, die einem in den Philippinen öfters begegnet HIER WEITERANSCHAUEN
WeiterlesenWir waren gestern wieder einmal in die Berge und aufs Land gefahren. Dabei gibt es immer wieder günstig
WeiterlesenIn den 1980er Jahren hatte man damit begonnen den städtischen Friedhof zu verlegen. Hier sind immer noch große
WeiterlesenUm den Markt der Stadt Cagayan de Oro befindet sich ein bunter und lebhafter Stadtteil mit den unterschiedlichsten
WeiterlesenErdnüsse sind immer wieder gerne gekaufte Leckereien, die man auf der Straße kaufen und langsam beim Gehen verzehren
WeiterlesenDas Geschäft für Fischereibedarf auf der anderen Straßenseite des großen Marktes ist genau so alt wie die Gebäude
WeiterlesenBeim Spaziergang auch mal die Augen nach oben richten, vielleicht gibt es was zu sehen. Das Bild beim
WeiterlesenBeim Spaziergang von einem Ende einer geschäftigen Straße zum anderen Ende kam ich an einer Kreuzung an dieser
WeiterlesenFür meine Cagayan de Oro City & Northern Mindanao Webseite bin ich gesternmorgen in der Stadt unterwegs gewesen,
WeiterlesenBei meiner heutigen Straßenwanderung von einem zum anderen Ende, kochte eine ältere Frau auf offenem Feuer auf der
WeiterlesenDa wegen der Schweinepest die Verfütterung von Speiseresten verboten worden ist, kocht meine Frau für die verbliebenen Schweine
WeiterlesenEscolta – Perfekt für alte Seelen, die das alte Manila sehen wollen Escolta ist einer der am
WeiterlesenEigentlich ist es ja hier bei Dado eine Spanferkergrillerei, also eine Lechonan. Es waren an diesem Tag auch sieben Schweine
Weiterlesen