Willkommen bei PHILIPPINEN MAGAZIN   Click to listen highlighted text! Willkommen bei PHILIPPINEN MAGAZIN

Cagayan Höhlenkunst ist 3.500 Jahre alt

 



 

Eine Zeichnung, die einer menschenähnlichen Figur an einer Höhlenwand in der Stadt Peñablanca in der Provinz Cagayan ähnelt, ist die erste direkt datierte Felskunst in Südostasien, so eine kürzlich in der Zeitschrift Radiocarbon veröffentlichte Forschungsarbeit.

Dr. Andrea Jalandoni, Hauptautor der Arbeit mit dem Titel „First Directly Dated Rock Art in Southeast Asia and The Archaeological Implications“ (Erste direkt datierte Felskunst in Südostasien und die archäologischen Implikationen), sagte, dass Proben von Pigmenten aus der Höhlenzeichnung mit Hilfe der Radiocarbon-Datierungsmethode auf ein Alter von etwa 3.500 Jahren datiert wurden.

Co-Autoren der Arbeit waren Marie Grace Pamela Faylona, Aila Shaine Sambo, Mark Willis, Caroline Marie Lising, Maria Kottermair, Xandriane Loriega und Paul S.C. Taçon.

„Dieses Datum ist älter als irgendjemand erwartet hat, und es markiert den Beginn der Revolution der direkten Datierung von Felskunst in Südostasien. Hoffentlich wird dies zu einer besseren Wertschätzung und zu mehr Schutz für dieses bedeutende kulturelle Erbe auf den Philippinen führen“, sagte Dr. Jalandoni auf der virtuellen Medienkonferenz am Montag.

Sie erklärte, dass die direkte Datierung von Felskunst einen Prozess beinhaltet, bei dem das Farbmaterial des Kunstwerks selbst datiert wird, und nicht die Datierung der Materialien um oder auf dem Kunstwerk.

Jalandoni, ebenfalls Mitarbeiterin am National Museum of the Philippines und Forschungsstipendiatin an der Griffith University in Australien, sagte, dass die direkt datierte Felskunst, deren datierte Proben von einer menschlichen Figur aus schwarzem Pigment stammen, in der Hermoso Tuliao Höhle in Peñablanca gefunden wurde, einer Region, in der die ältesten menschlichen Überreste auf den Philippinen gefunden wurden.

„Die Schwarzpigment-Menschenfigur ist Teil einer Galerie von Malereien mit zwei anderen Menschenfiguren und einigen Blatt- und Kreismotiven. Ähnliche Motive wurden auch an anderen Orten in Südostasien gefunden“, fügte sie hinzu.

 

Noel Hidalgo Tan, ein leitender Spezialist für Archäologie des Südostasiatischen Regionalen Zentrums für Archäologie und Schöne Künste in Bangkok, sagte, dass sie bisher angenommen haben, dass die schwarze Felskunst jüngeren Datums ist, weil die schwarze Kunst über der roten Kunst liegt, oder weil die dargestellten Motive recht modern sind.

„Dieser neue Befund zwingt uns dazu, vorsichtiger zu sein, wenn es darum geht, schwarze Felskunst als ‚jüngeren Datums‘ zu bezeichnen, und ermutigt uns auch dazu, eine direkte Datierung für mehr Felskunststätten in der Region vorzunehmen“, sagte Tan.

Während der virtuellen Pressekonferenz erfuhr man auch, dass das von Jalandonis Forschungsteam ermittelte Datum darauf hindeutet, dass die Felskunst entweder von den frühen Austronesiern oder den Agta, den Negritos in diesem Gebiet, stammt.

Sie sagte, dass die früheste Ankunft der Austronesier auf den nördlichen Philippinen vor etwa 4.000 Jahren vermutet wird und dass linguistische und archäologische Beweise darauf hinweisen, dass diese Gruppe die Vorfahren der heute dominierenden Bevölkerung auf den Philippinen sind.

Jalandoni merkte auch an, dass die Negritos vermutlich schon früher, vor dem Ende des Pleistozäns, einer geologischen Periode vor bis zu 10.000 Jahren, über Landbrücken im Süden oder durch kurze Wasserüberquerungen zwischen den Inseln gekommen sind.

„Es besteht ein Bedarf an weiterer Forschung, um zu bestimmen, welche dieser beiden Gruppen die Zeichnungen speziell angefertigt hat“, sagte sie.

Das Forschungsteam sagte, dass das Datum frühere Forschungsergebnisse über andere frühe menschliche Besiedlungsaktivitäten in Peñablanca unterstützt, wie z.B. archäologische Beweise für die Nahrungssuche in den Höhlen von Eme und Arku und Töpferwaren in der Callao-Höhle, die alle in derselben Kalksteinformation liegen.

Seit den frühen 2000er Jahren, so das Team, ist Peñablanca ein Hotspot für wichtige archäologische Entdeckungen, da in der Callao-Höhle Fossilien der neu klassifizierten frühen menschlichen Spezies Homo luzonensis, datiert auf vor 67.000 Jahren, entdeckt wurden.

„Die Felskunst in einigen Höhlen in Peñablanca gibt uns einen Einblick in das Leben der Menschen, die das Gebiet lange vor dem Beginn der spanischen Kolonisierung der Philippinen vor 500 Jahren bewohnten. Aus archäologischen Beweisen und Forschungen wissen wir heute, dass diese Menschen ihre Nahrung durch Nahrungssuche beschafften, Töpferwaren benutzten und Felszeichnungen an den Höhlenwänden anfertigten“, fügte das Forschungsteam hinzu.

 



 

Quelle: Manila Times

Click to listen highlighted text!