9 Personen nach Explosion auf See vor Tawi-Tawi gerettet
Die philippinischen Marines retteten neun philippinische Bootsfahrer, von denen drei verletzt wurden, nach einer Explosion beim Verladen von Benzin von einem malaysischen Tanker nahe der Grenze zu Sabah.
Armee Generalleutnant Corleto Vinluan Jr., Chef des Western Mindanao Command, sagte, dass das philippinische Boot ML Marissa Feuer fing und vor der Insel Bulu-Bulu in der Provinz Tawi-Tawi sank.
Der Tanker, der aus Sabah kam, floh schnell aus dem Gebiet, bevor philippinische Truppen eintreffen konnten. Der Vorfall ereignete sich über das Wochenende.
„Von den neun Besatzungsmitgliedern erlitten drei Brandverletzungen. Die Marinesoldaten versorgten die verletzten Persönlichkeiten sofort und brachten sie anschließend zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus in Sibutu“, sagte Vinluan.
Das Militär hat den Bootskapitän als Abi Usman identifiziert, aber den Rest der Besatzung nicht genannt.
Vinluan sagte, ein Funke im Generator des Bootes habe die Explosion verursacht.
„Basierend auf dem Bericht der Joint Task Force Tawi-Tawi, war die ML Marissa mit neun philippinischen Besatzungsmitgliedern an Bord dabei, Benzin von einem Tanker aus Sabah zu laden, als die Batterie des Generators Funken schlug und die Explosion verursachte,“ sagte Vinluan.
Usman enthüllte, dass die Gegend ein Treffpunkt von Treibstoffhändlern aus Malaysia und den Philippinen ist. Es war nicht sofort bekannt, ob die an dem Unglück Beteiligten Benzin schmuggelten oder nicht.
Ein weiteres philippinisches Boot, ML Hasana, befand sich ebenfalls in dem Gebiet, als Mitglieder des Marine Battalion Landing Team-12 eintrafen.
Der Schmuggel von Benzin, Öl und anderen Waren aus Sabah ist an der südlichen Grenze weit verbreitet.
Quelle: Manila Times