14. November 1875 – Gregorio Del Pilar wird in Bulacan geboren
Am 14. November 1875 wird Gregorio Del Pilar, einer der jüngsten Generäle während der Philippinischen Revolution von 1896 gegen Spanien, wird in dem Ort Bulacan, in der Provinz Bulacan geboren.
Weithin bekannt als „Boy General“, wurde er General Emilio Aguinaldos Vertrauter und rechte Hand.
Salopp auch „Goyo“ genannt, kam Pilar aus einer armen Familie und musste Reiskuchen verkaufen und als Helfer im Haus für seine Tante arbeiten, bis er seinen Bachelor im Alter von 20 Jahren an der Ateneo de Manila Universität machen konnte.
Mit 13 Jahren wurde der Bote für seinen Onkel Deodato Arellano, welcher die Verantwortung übernommen hatte Propagandamaterial zu unterschiedlichen Gesellschaften zu bringen, nachdem sein anderer Onkel Marcelo Del Pila nach Spanien gegangen war.
Mit 21 Jahren trat er in die philippinischen revolutionären Streitkräfte gegen die Spanier im August 1896 ein unter der Führung von Andres Bonifacio, als Feldkommandeur und bekämpfte die spanische Garrison in Bulacan.
Er war ein Scharfschütze und unerschrockener Soldat. Sein erster Hauptkampf war in der Schlacht von Kakarong in Bulacan. Von hier an stieg er höher und höher in der Rangliste bis er es mit 23 Jahren zum General geschafft hatte.
Später verband er sich mit General Aguinaldo, der seine eigene republikanische Regierung in Baik-na-Bato in San Miguel, Bulacan bildete. Hier erwarb er den Respekt und das Vertrauen von Aguinaldo. Er reiste mit Aguinaldo nach Hongkong, nach dem Waffenstillstand von Biak-na-Bato.
Nach der Rückkehr von Aguinaldo, der die erste philippinische Republik ausrief, wurde Goyo Führer der revolutionären Streitkräfte für Bulacan und Nueva Ecija.
Seine Tapferkeit war mittlerweile so bekannt geworden, dass selbst die Amerikaner ihn registrierten und suchten um sein Anwesenheit während der Friedenskonferenz zwischen der Philippine Republic und den amerikansichen Besatzungskräften.
Während des philippinisch-amerikanischen Krieges, gewann Gregorio Del Pilar die Schlacht von Quingua, in Bulacan am 23. April 1899 und tötete den hochdekorierten Col. John M. Stotsenburg.
Anmerkung: Die Clark Air Base in Pampanga hiess original Fort Stotsenburg.
Der junge General war aber nicht nur Krieg und Waffen, er war auch ein Gentleman, weich und herzlich, mit einer gewissen Anzahl von jungen Damen. Selbst auf dem Schlachtfeld trug er Erinnerungen der Frauen die er liebte.
Später in dem Jahr 1899, am 2. Dezember, der junge Del Pilar fiel in der Schlacht am Tirad Pass. General Aguinald hatte ihn dorthin beordert mit weiteren 60 Soldaten, um den engen Durchgang zu sichern, damit Aguinaldo und seine Männer sich sicher nach Norden zurückziehen konnten.
Seine Leiche lag mehrere Tage auf dem Schlachtfeld. Ein amerikanischer Offizier, Lt. Dennis P. Quinlan, ließ ihn nach Tradition des amerikanischen Militärs beerdigen. Auf seinem Grabstein ließ Quinlan folgendes einmeißeln: „An Officer and a Gentleman“.
In einem Tagebuch, welches bei Del Pilar gefunden wurde, hatte er eingetragen:
„The General has given me that pick of all the men that can be spared and ordered me to defend the Pass. I realize that a terrible task is given to me. And yet I feel that this is the most glorious moment of my life. What I am doing now is for my beloved country. No sacrifice can be too great.“
Quelle: PHILIPPINEN REISEN – KULTUR – GESCHICHTE – geschichtliche Tagesereignisse —>>