TAGBILARAN RATIONIERT STROM
VISAYAS / PHILIPPINEN — Tagbilaran rationiert den Strom und Cebu, Negros, und Panay sind mit einer verminderten Stromversorgung kontfrontiert, nachdem zwei Kraftwerke abgeschaltet bleiben.

Foto: Juan Carlo de Vela
Auch wenn die Stromversorung in Tagbilaran, Bohol seit der Freitagnacht wieder funktioniert, einen Tag nach dem schweren Erdbeben in Leyte, welches zu flächendeckenden Stromausfällen führte, werden sich die Einwohner mit einer 6-stündigen Stromversorgung begnügen müssen.
Die Bohol Light Company, Inc. (BLCI) konnte die Stromversorung wieder herstellen, nach der Inbetriebnahme eines Dieselkraftwerks in Barangay Damaps. Diese Inbetriebnahme ist aber nichts anders als eine Erste Hilfe Aktion, solange es keinen Strom aus Leyte gibt.
Der Überlandleitungsversorger sagte, man arbeite an einer Umleitung, um die Tabango Substation mit der Ormoc Substation zu verbinden. Diese Verbindung soll bei Montag hergestellt worden sein.
Mit dieser Verbindung könne Strom von Cebu zur Ormoc Substation gebracht werden und damit die Stromversorgung in Bohol, Leyte, Southern Leyte, Biliran und Samar wieder aufgenommen werden.
Zudem sollen mobile Kraftwerke, die hier als „power barges“ bekannt sind und wovon eine in Nasipit, Agusan del Norte und eine in Maco, Compostela Valley in Betrieb sind, nach Bohol und Leyte geschafft werden.
Während die Stromversorung teilweise in Tagbilaran, Cebu, Negros und Panay wieder hergestellt ist, kommt es zeitweilig immer wieder zu Unterbrechnungen. Das Kraftwerk in Leyte ist nicht betriebsbereit und die East Asia Utilieties Corp. hat Probleme Mactan und Cebu zu versorgen.
ABSCHALTUNG DER KRAFTWERKE
Die Energy Development Corporation (EDC) sagte in einer Presseerklärung, dass um 10 Uhr am Samstag, alle Kraftwerke in Leyte weiterhin nicht betriebsbereit seien und so lange nicht arbeiten können, bis alles vollständig auf Schäden untersucht sei.
Nach Schadensmeldungen kann das Geothermal Kraftwerk 1 solange nicht in Betrieb genommen werden, solange die Schäden am Kühlturm nicht behoben sind. Kraftwerk 2 könnte in den nächsten 7 bis 10 Tagen wieder betriebsbereit sein. Auch hier müssen der Haupttransformer und der Kühlturm repariert werden.
Das Kraftwerk in Upper Mahiao kann ebenfalls in den nächsten 5 bis 7 Tagen wieder Strom liefern von 132MW. Das Malitbog Kraftwerk mit den Units 1 und 2 sollen innerhalb der nächsten 7 bis 10 Tage weitere 150MW ins Netz bringen. Unit 3 wird weiterhin nicht in Betrieb genommenw werden können, wegen Schäden am Kühlturm. Der Zugang zum Mahanagdong Kraftwerk ist weiterhin schwierig, da konten noch nicht einmal die Schäden gesichtet werden. Man arbeitet hier an den Folgen eines Erdrutsches.
Wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, können innerhalt der nächsten 10 Tage 317MW wieder geliefert werden.
BILDUNGSMINISTERIUM UNTERSUCHT ALLE SCHULEN AUF SCHÄDEN
Unterdessen ist das Bildungsministerium mit allem verfügbarem Personal damit beschäftigt, alle Schulen auf strukturelle Schäden zu untersuchen.
In Tacloban, Jaro und Ormoc fällt der Schulunterricht weiterhin aus in allen öffentlichen und privaten Schuleinrichtungen.
Quelle: Manila Bulletin